Wandern in der Eifel
mit eifelguide.com

Touren in der Eifel, Busausfahrten, Stadtführungen Heimbach
Profitieren Sie von der Erfahrung: Als zertifizierter Eifelguide, zertifizierter Referent der Akademie Vogelsang IP und Stadtführer Heimbach unterstütze ich Sie gezielt bei Ihrer Planung und begleite Sie sachkundig auf Ihrer Tour.
Ausflüge in die Eifel
Sie planen mit einer Gruppe, einer Familie einen Ausflug in die Eifel? Gerne stelle ich Ihnen eine ansprechende Wanderung, eine Fahrradtour, eine Busausfahrt zu vielfältigen Sehenswürdikeiten der Nord-und Vulkaneifel oder auch eine Fahrt mit Ihrem PKW zusammen, die Ihre Interessen trifft. Schreiben Sie mir, rufen Sie mich an – wir werden dann Termine, Thema, Dauer und Kosten besprechen.
Ihre Tourenauswahl durch die Eifel

Spuren der Römer in der Eifel
Die Römer waren in der Eifel zu Hause. Auch versorgten sie von hier aus ihre Kolonie CCAA, das heutige Köln und damalige Hauptstadt der Provinz Niedergermanien, über eine Entfernung von mehr als 95 km mit frischem Eifelwasser. Folgen Sie den spannenden historischen Pfaden, die Sie an die Originalstätten des Römerkanals, des römischen Straßennetzes der Vias und der Besiedlungen bringen. Umfangreiche und leicht
verständliche Informationen
warten auf Sie!

Handwerk und Industrie:
Tuche, Erze, Tafelfreuden
Erzhaltige Gesteine, Wasserkraft als Antrieb von Mühlen, Webstühlen und Dampfhämmern: eine Zusammensetzung, die Neuerung und industrielle Entwicklung mit sich brachten. Die Geschichte der Eifel ist seit jeher auch Geschichte von Handwerk, Industrie und Gastronomie. Sei es der Eisenweg in Schleiden, der Pingenweg in Kall, Kalkbrennöfen in Nettersheim: gerne bin ich Ihr Begleiter bei einer Wanderung durch die Industriegeschichte der Eifel.

Hürtgenwald, Hemingway, Westwall und Siegfried-Line

Geschichte der "NS-Ordensburg" Vogelsang
Mein Angebot an Sie: als Zertifizierter Referent der Akademie Vogelsang IP erläutere ich in einem Rundgang oder Ausstellungsbesuch die Geschichte Vogelsangs und die Wirkung der menschenverachtenden Lehren auf die hier erzogenen Nazi-Funktionäre. Hierzu bitte ich um Ihre Anfrage, damit wir das passende Format finden.

Wandern entlag des Römerkanals
Das gute, doch sehr kalkhaltige Wasser der Nord-Eifel wurde zu Zeiten der Römer in Köln sehr geschätzt. Noch heute lassen sich die ausgeklügelten Systeme nachvollziehen, durch die das rd. 50 km (Luftlinie) entfernte Köln täglich mit 20 Mio. Litern frischem Eifelwasser versorgt wurde. Die Länge der Wasserleitung insgesamt belief sich auf über 95 km, da die römischen Ingenieure alle Gebirgszüge auf dem Weg nach Köln umgingen.
„Dat Wasser für Kölle“ (Das Wasser für Köln) – warum ausgerechnet das kalkhaltige Wasser der Sötenicher Kalkmulde?
Unsere gemeinsame Tour startet an der Quellfassung in der Nähe von Nettersheim und führt uns nach Urft. Von dort wandern wir hinauf zur Ruine der verschütteten Stolzenburg. Zurück geht es dann durch das Naturschutzgebiet Rosenthal nach Nettersheim. Auch dort werden wir den ehemaligen Verlauf der Wasserleitung erkunden. Abschließend ist eine Einkehr in Nettersheim möglich. Rückfahrt vom Bahnhof Nettersheim
An mehreren Stellen sehen wir deutlich die Überbleibsel der architektonischen Glanzleistung römischer Ingenieure. Sie erhalten während Ihrer Wanderung Einblicke in die Bedeutung und den geschichtlichen Zusammenhang der römischen Kultur im Rheinland mit dem Wasser aus der Nordeifel.
- Dauer: gut 4 Stunden plus Pausen
- Schwierigkeit: Mittel, 10 km
- Startpunkt: Bahnhof Urft
Dr. Klaus P. Duck – Ihr Eifelguide
Seit mehr als 30 Jahren lebe ich mit meiner Familie in der Eifel. Viele Jahre habe ich in meiner Freizeit das Gebiet rund um den Urftsee kennengelernt – als Reiter, Laufsportler und aktiver Wanderer.
Seit 2015 bin ich als zertifizierter Referent der Akademie Vogelsang IP tätig. Hier stehen Besucherführungen, Spezialrundgänge für Reisegruppen und Schulklassen sowie moderierte Workshops in der Erinnerungs- und Bildungsarbeit auf meinem Programm.
Als zertifizierter Eifelguide der Tourismuswerkstatt Eifel organisiere ich vielfältige Touren in der Nordeifel, im Monschauer Land und in der Rureifel.
Dr. Klaus P. Duck – Ihr Eifelguide
Seit mehr als 30 Jahren lebe ich mit meiner Familie in der Eifel. Viele Jahre habe ich in meiner Freizeit das Gebiet rund um den Urftsee kennengelernt – als Reiter, Laufsportler und aktiver Wanderer.
Seit 2015 bin ich als zertifizierter Referent der Akademie Vogelsang IP tätig. Hier stehen Besucherführungen, Spezialrundgänge für Reisegruppen und Schulklassen sowie moderierte Workshops in der Erinnerungs- und Bildungsarbeit auf meinem Programm.
Als zertifizierter Eifelguide der Tourismuswerkstatt Eifel organisiere ich vielfältige Touren in der Nordeifel, im Monschauer Land und in der Rureifel.
Ganztätgige Busausfahrten durch die Nord- und Vulkaneifel begleite ich erfahren und informativ.
Wandern in der Eifel mit dem Eifelguide
Zertifizierter Guide
Erleben Sie die Eifel mit echtem Fachwissen und den Hintergrundstories vom Tourismuswerkstatt Eifel zertifizierten Eifelguide.
Referent der Akademie Vogelsang IP
Besucherführungen, Spezialrundgänge für Reisegruppen und Schulklassen sowie moderierte Workshops in der Erinnerungs- und Bildungsarbeit.
30+ Jahre Eifel
Aktiver Eifler seit über 30 Jahren. Erleben SIe die Region mit Insiderwissen auf Ihren Wanderungen.